CARING ISP

Unser Anspruch

Mit der Caring Akademie wollen wir unsere Expertise aus 25 Jahren individualpädagogischen Handelns in die Welt tragen.

Wir bieten verschiedene individuelle Hilfeformen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Alle Hilfen werden passgenau mit den Beteiligten für den Einzelfall entwickelt. Daher leben auch unsere Weiterbildungsangebote von Bedarfssorientierung. Bei uns gibt es keine Konzepte von der Stange, sondern maßgeschneidertes Lernen.

Erziehung durch Beziehung ist unser Credo nicht nur in unserer pädagogischen Arbeit, sondern auch in unseren Lernangeboten. Wir gehen mit unseren Teilnehmer*innen in wertschätzenden Kontakt und bleiben gleichzeitig in professioneller Distanz, um auch konstruktive Impulse geben zu können.

Der Mensch mit seiner Individualität steht bei uns im Mittelpunkt. Mit dieser Haltung begegnen wir respektvoll unseren Teilnehmer*innen und gehen auch in Gruppenformaten gleichzeitig auf die individuellen Lernziele der Teilnehmer*innen ein.

CARING ISP

Angebot

Coaching

Unser Coaching richtet sich an Personen aus dem pädagogischen Bereich in Organisationen, oft Führungskräfte, deren Ziel es ist, professionelle Herausforderungen zu meistern. Coaching mit Caring ist ein bedarfs- und lösungsorientierter, zeitlich begrenzter Prozess mit einem klaren Ziel.

Supervision

Unser Supervisionsangebot richtet sich an Personen, Teams und Organisationen, deren eigene primäre Aufgabe die Arbeit mit und am Menschen ist. Supervision mit Caring ermöglicht eine regelmäßige Reflexion des beruflichen Handelns in komplexen Beziehungen.

Fortbildung

Unsere Fortbildungen unterstützen Berufseinsteiger, Experten, Pflegestellen und Schulen dabei, ihr Wissen und ihre Expertise zu pädagogischen Themen zu erweitern. Praxisnah, theoretisch fundiert und aus erster Hand von erfahrenem pädagogischen Fachpersonal.

Ausbildung

In unserer Ausbildung bereiten wir die Teilnehmer*innen in mehreren Modulen auf die zukünftige Aufgabe als Pflegepersonen vor. Wir vermitteln den Teilnehmenden wesentliches Handwerkszeug für die neue Rolle und erarbeiten eine pädagogisch sinnvolle Haltung.

Beratung

Unser Beratungsangebot lebt von der Expertise und Erfahrung unserer Berater. Der Prozess orientiert sich an Ihrem Bedarf und wird durch umfangreiches Wissen unsererseits angereichert.

CARING ISP

Was unser Angebot ausmacht

Praxisnaher Transfer

  • Inhalte und Formate mit direktem Bezug zum pädagogischen Alltag
  • Fokus auf das Kind - praxisrelevante Ansätze, die von den Teilnehmer*innen selbstständig angewendet und weiterentwickelt werden

Raum für Selbstreflexion

  • Geschützter Rahmen zur Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Entwicklungsfeldern
  • Zielgerichtete Erweiterung des persönlichen pädagogischen Repertoires

Methodische Vielfalt

  • Große Auswahl an Modellen und Methoden - flexibel und ressourcenorientiert
  • Möglichkeit zur individuellen Auswahl, Aneignung und Erprobung der passenden Instrumente

Begleitung mit Ausdauer

  • Langfristige Unterstützung im pädagogischen Entwicklungsprozess
  • Stärkung der Handlungskompetenz im Umgang mit herausfordernden Situationen

Kreative Impulse in der Krise

  • Entwicklung innovativer Ansätze aus schwierigen Rahmenbedingungen
  • Krise als Chance - neue Perspektiven für pädagogisches Handeln

CARING ISP

Unsere Trainer für nachhaltige Entwicklung und wirksames Lernen

  • Unsere Trainer*innen bringen langjährige Erfahrung und fundierte Expertise in der (individual-)pädagogischen Arbeit mit.
    Als Experte für Kontakt und Beziehung schaffen wir tragfähige Verbindungen und begleiten Prozesse mit Empathie, Klarheit und Fachkompetenz.
  • Wir verstehen uns als Sparringspartner und Prozessbegleiter.
    Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu gestalten, das Lernen ermöglicht, fördert und individuell unterstützt. Dabei arbeiten wir ressourcenorientiert: Wir helfen Teilnehmer*innen, ihr eigenes Potenzial zu erkennen und gezielt zu nutzen.
  • Vertrauen bildet die Basis unserer Arbeit. Wir hören zu, schaffen Raum für Offenheit - auch bei schwierigen Themen - und geben Unausgesprochenem eine Stimme.
  • Unsere Impulse sind relevant, direkt anwendbar und orientieren sich an den konkreten Herausforderungen der Teilnehmer*innen.
  • Gerade in Krisenzeiten schaffen unsere Trainer*innen kreative Zugänge, die Perspektiven eröffnen und Veränderung ermöglichen - im Sinne einer starken, resilienten pädagogischen Praxis.
  • Regelmäßige Supervision und Weiterbildung sichern die Qualität unserer Arbeit und halten uns fachlich wie menschlich in Bewegung - für eine professionelle Begleitung auf Augenhöhe.

CARING ISP

Angebote

  • Einzelcoaching
  • Teamcoaching
  • Leitungscoaching

  • Einzelsupervision
  • Fallsupervision
  • Teamsupervision

  • Stark starten – Grundlagen & Haltung für Berufseinsteiger:innen in der Sozialen Arbeit“
    Eine praxisnahe Fortbildungsreihe für die ersten Berufsjahre
  • „Wirkungsvoll kommunizieren – Souverän im Klassenzimmer & Kollegium“
    Fortbildung für Lehrkräfte zu Gesprächsführung, Rhetorik & Gruppenprozessen
  • Elterngespräche souverän führen
    Ein praxisnahes Kommunikationstraining für Lehrkräfte
  • Umgang mit Widerstand in Gruppen
    Gruppen führen, statt Konflikte nur zu moderieren
  • NLP für Einsteiger – Kommunikation verstehen & gestalten“
    Ein Grundlagenworkshop für Fachkräfte in Pädagogik, Beratung und Sozialer Arbeit
  • Impulsvortrag Veränderungen in der Jugendhilfe

Zu den Fortbildungen

  • Eltern- und Erziehungsberatung
  • Medienberatung
  • Sexualpädagogische Beratung
  • Paarberatung

Caring Family ist ein Ausbildungs- und Beratungskonzept für Einzelpersonen, Paare und Familien, die ein Pflegekind aufnehmen wollen oder bereits aufgenommen haben.

Bei allen Fragen rund um Coaching, Supervision, Ausbildung und Beratung wenden Sie sich bitte an Marco Holtmann.
Zu den Fortbildungen können Sie sich direkt und unkompliziert hier anmelden.

CARING ISP

Ihr Ansprechpartner

Marco Holtmann

Alfred-Klanke-Str. 7, 58239 Schwerte