• Startseite
  • Über uns
    • Leitbild
    • Das Team
    • Struktur
    • Qualitätsmanagement
    • Erfolgsgeschichten
  • Leistungen
  • Partner
    • Kooperationen
    • Institutionen & Verbände
    • Caring Family
  • Informationen
Logo Caring ISP

Qualitätsmanagement bei Caring-ISP

über uns

Die Qualität unserer Arbeit ist gewährleistet durch die sorgfältige Auswahl unserer Mitarbeiter, bei denen wir Fachkompetenz, Persönlichkeit und innere Reife als Kernpunkte für eine empathische beziehungs- und handlungsfähige Sozialarbeit voraussetzen.

Regelmäßige Teamsitzungen, sowie Fall-, Team- und Einzelsupervisionen tragen dazu bei, dass dauerhaft intensive Beziehungsarbeit mit professioneller Nähe geleistet werden kann.

Fortbildungen und Zertifizierungen

Wir legen Wert auf die regelmäßige Fortbildung unserer Mitarbeiter und bieten über interne und externe Referenten fachlich fundierte Schwerpunktthemen an.

In ihrer Funktion als Fachberater verfügen unsere Koordinatoren über zahlreiche Zusatzqualifikationen und –ausbildungen. Diese basieren auf unterschiedlichsten pädagogischen und (psycho)therapeutischen Methoden und werden, je nach Wirkungsweise und Zielsetzung, individuell eingesetzt. Im Folgenden werden beispielhaft einige Methoden benannt: Supervision und Coaching, Personen zentrierte Gesprächsführung, Focusing-Beratung, NLP, Schemapädagogik, Traumatherapie, EMDR/EMI, systemische Familientherapie, Kriseninterventionsmanagement, Klettertherapie etc.

Caring-ISP ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008. Als erster freier Träger der Jugendhilfe hat Caring-ISP in 2004 die Zertifizierung durch den TÜV Nord (Gesundheit und Soziales) erhalten. Seit dem wird die Zertifizierung jährlich unter Berücksichtigung der neuesten QM-Standards erneuert.

Zu diesem Zwecke wurde ein Qualitätshandbuch erstellt, in dem alle wichtigen Abläufe und Prozesse festgehalten werden, die für die Qualitätssicherung der Arbeit von Bedeutung sind.

Die Zertifizierung berücksichtigt unter anderem auch die im AIM e.V. entwickelten Qualitätsstandards, die mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend abgestimmt wurden.

Wir sind Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik (AIM e.V.)

Zertifikate & Qualitätsvereinbarung

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
Qualitätsvereinbarung

Caring ISP GmbH

Kinder- und Jugendhilfe
Jugendhilfeprojekte/Verwaltung

Alfred-Klanke Str. 7
58239 Schwerte

02304 - 59 750 10
02304 - 59 750 19

info@caring-isp.de

Rufbereitschaft 24/7
0172 - 23 208 91
Auch in dringenden Fällen von Kriseninterventionen oder Direktanfragen zu wählen.

Kontakt

Über uns

  • Leitbild
  • Das Team
  • Struktur
  • Qualitätsmanagement
  • Erfolgsgeschichten

Mitglied

Wir sind Mitglied bei Ombudschaft Jugendhilfe NRW. Mehr Informationen finden Sie unter: www.ombudschaft-nrw.de

Ombudschaft Jugendhilfe


tüv logo

Individuelle Hilfe für Jeden

Wir sind anerkannter Träger des Landesjugendamtes Westfalen-Lippe und bieten stationäre individualpädagogische Maßnahmen an. Unser Angebot richtet sich an junge Menschen, deren Leben beispielsweise durch instabile Bezugsfelder, Probleme in der Herkunftsfamilie, Erziehungsdefizite, Suchtproblematiken, Defizite der Persönlichkeitsentwicklung oder auch posttraumatische Belastungsstörungen geprägt ist.

  • Über uns
  • Caring ISP GmbH

    Kinder- und Jugendhilfe
    Jugendhilfeprojekte
    Verwaltung
    Alfred-Klanke Str. 7
    58239 Schwerte

  • Telefon

    02304 - 59 750 10

  • E-Mail

    info@caring-isp.de

  • Mitglied bei

    Ombudschaft Jugendhilfe

Datenschutz | Impressum