• Startseite
  • Über uns
    • Leitbild
    • Das Team
    • Struktur
    • Qualitätsmanagement
    • Erfolgsgeschichten
  • Leistungen
  • Partner
    • Kooperationen
    • Institutionen & Verbände
    • Caring Family
  • Informationen
Logo Caring ISP

Leistungen

Leistungen

Individualmaßnahmen

Alle unsere individualpädagogischen Projekte werden grundsätzlich auf den Einzelfall konzipiert. Das beinhaltet auch, dass die Bezugsbetreuer hinsichtlich ihres Mitarbeiterprofils für diesen Jugendlichen geeignet sind.

Besonderen Wert legen wir auch hier auf die Vorbereitung der Maßnahme, die gemeinsam mit den Jugendlichen erarbeitet und, nach genauer Absprache in gemeinsamer Verantwortung mit dem belegenden Jugendamt und den Sorgeberechtigten, umgesetzt wird.

Bei der Entwicklung von individualpädagogischen Hilfemaßnahmen und deren Durchführung erfährt die Erkennung und die Förderung von individuellen Fähigkeiten des einzelnen Klienten besondere Bedeutung.

Eine Beschulung ist bei allen Projekten in sämtlichen Schulformen grundsätzlich möglich. Sollte einem Klienten aus unterschiedlichsten Gründen ein Schulbesuch nicht möglich sein, so können nach Absprache mit dem belegenden Jugendamt alternative Beschulungsformen entwickelt werden.

Angebote

  • Individualmaßnahmen im Inland

    Individualmaßnahmen im Inland

    Standortprojekte für Kinder und Jugendliche, die dauerhaft oder für einen definierten Zeitraum Abstand von ihren Ursprungsfamilien und ihrem sozialen Umfeld benötigen
  • Individualmaßnahmen im Ausland

    Individualmaßnahmen im Ausland

    Standortprojekte für Jugendliche, die von den besonderen Bedingungen eines Auslandsaufenthaltes profitieren können
  • Mutter-Kind-Maßnahmen

    Mutter-Kind-Maßnahmen

    Standortprojekte im In- und Ausland für Schwangere oder Mütter mit ihren Kindern
  • Diabetes-SPLG

    Diabetes-SPLG

    Standortprojekte für Kinder und Jugendliche, die an Diabetes erkrankt sind und individual- pädagogischen Hilfebedarf haben
  • Reiseprojekte

    Reiseprojekte

    Perspektivenklärung und Vorbereitung des Jugendlichen auf ein Standortprojekt unter intensiven Betreuungsbedingungen
  • Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer (UMA)

    Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer (UMA)

    Standortprojekte im Inland für Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern nach Deutschland eingereist sind
  • Kriseninterventionsmaßnahmen

    Kriseninterventionsmaßnahmen

    Eine kurzfristige Aufnahme eines Kindes oder Jugendlichen in eine unserer Individualmaßnahmen zur Entspannung und Klärung einer Krisensituation
  • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

    Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

    Eine besondere Form der Individualmaßnahme für Jugendliche, die intensivster Unterstützung bedürfen
  • Begleitende Familien-/Elternarbeit

    Begleitende Familien-/Elternarbeit

    Ein zusätzliches Hilfeangebot für Eltern oder Familien nicht nur unserer Klienten zur (Wieder) Herstellung und Stärkung der Erziehungsqualität und des Zusammenlebens
  • Pädagogische Diagnostik/Clearing

    Pädagogische Diagnostik/Clearing

    Eine zeitlich begrenzte Maßnahme im Rahmen eines Standortprojektes im Inland, Ausland oder eines Reiseprojektes zur Klärung des Hilfebedarfs
  • Psychologische Diagnostik und Testdiagnostik über unsere Kooperationspartner

    Psychologische Diagnostik und Testdiagnostik über unsere Kooperationspartner

    Ein Angebot zur Feststellung therapeutisch relevanter Störungen der Kinder und Jugendlichen und daraus resultierendem Hilfebedarf

Stationäre Hilfemaßnahmen im In- und Ausland

Den Hauptschwerpunkt unserer Arbeit setzen wir auf stationäre Jugendhilfeprojekte in ganz Deutschland. Bei entsprechender Indikation können die Maßnahmen auch im europäischen Ausland stattfinden oder zeitlich begrenzte Reiseprojekte realisiert werden.

Projekte im Inland

Pädagogische Maßnahmen im Inland richten sich primär an Kinder und Jugendliche, die dauerhaft oder für einen definierten Zeitraum Abstand von ihren Ursprungsfamilien und ihrem sozialen Umfeld benötigen. Dabei können sie von den unterschiedlichen Rahmenbedingungen unserer Projektstellen und den individuellen Persönlichkeiten der dort lebenden Bezugsbetreuer profitieren. Neben der räumlichen Entfernung geht es um das Erlebnis von Individualität in einer Gemeinschaft, um wertschätzende und Ich-stärkende Erfahrungen, um die Entdeckung, Nutzung und Entwicklung eigener Ressourcen, um tagesstrukturierende Maßnahmen, aber vor allen Dingen um den Beziehungsaufbau zwischen Bezugsbetreuer und Betreutem. Auf dieser Grundlage ist pädagogisches Handeln möglich und auch in Krisenzeiten wird durch den Bezugsbetreuer ein kontinuierliches Beziehungsangebot aufrechterhalten.

Projekte im Ausland

Pädagogische Maßnahmen im Ausland sollen dem Jugendlichen durch die spezielle Wirkung dieser Hilfeform besondere Entwicklungs- und Verhaltensimpulse bieten, da der Auslandsaufenthalt für den Jugendlichen ein Leben unter besonderen Bedingungen darstellt. Auslandsprojekte können in Krisensituationen hilfreich sein, um Perspektiven zu entwickeln. Primäre Ziele dabei sind, den Jugendlichen mit seiner Rückkehr nach Deutschland in seinem Herkunftsbereich zu integrieren oder ihn zu einem selbständigen, eigenverantwortlichen Leben zu befähigen. Zu diesem Zweck bieten wir, je nach Bedarf, individuelle Folgemaßnahmen an.

Ergänzende therapeutische und diagnostische Angebote

In vielen unserer Projektstellen bestehen über Netzwerkarbeit Verbindungen zu den ortsnahen Kinder- und Jugendpsychiatrien. Daneben bietet Caring-ISP über unsere Kooperationspartner diagnostische, therapeutische und familientherapeutische Leistungen an, die nach Absprache mit den belegenden Jugendämtern in Anspruch genommen werden können.

Caring ISP GmbH

Kinder- und Jugendhilfe
Jugendhilfeprojekte/Verwaltung

Alfred-Klanke Str. 7
58239 Schwerte

02304 - 59 750 10
02304 - 59 750 19

info@caring-isp.de

Rufbereitschaft 24/7
0172 - 23 208 91
Auch in dringenden Fällen von Kriseninterventionen oder Direktanfragen zu wählen.

Kontakt

Wir suchen Sie

Wir sind im gesamten Bundesgebiet auf der Suche nach geeigneten Betreuerpersönlichkeiten, die bereit sind, Kinder und Jugendliche aus besonderen Lebenslagen im eigenen Haushalt aufzunehmen und zu betreuen. Flyer

Freie Stellen

Individuelle Hilfe für Jeden

Wir sind anerkannter Träger des Landesjugendamtes Westfalen-Lippe und bieten stationäre individualpädagogische Maßnahmen an. Unser Angebot richtet sich an junge Menschen, deren Leben beispielsweise durch instabile Bezugsfelder, Probleme in der Herkunftsfamilie, Erziehungsdefizite, Suchtproblematiken, Defizite der Persönlichkeitsentwicklung oder auch posttraumatische Belastungsstörungen geprägt ist.

  • Über uns
  • Caring ISP GmbH

    Kinder- und Jugendhilfe
    Jugendhilfeprojekte
    Verwaltung
    Alfred-Klanke Str. 7
    58239 Schwerte

  • Telefon

    02304 - 59 750 10

  • E-Mail

    info@caring-isp.de

  • Mitglied bei

    Ombudschaft Jugendhilfe

Datenschutz | Impressum